Für immer Haarfrei,
unabhängig von der Haarfarbe und Haarstärke
Was passiert bei der Nadelepilation
-
Eine hauchdünne, sterile Sonde wird in den Haarkanal eingeführt.
-
Auf die Sonde wird Strom appliziert.
-
Jede Haarwurzel bekommt die Strommenge, die sie benötigt.
-
Haar für Haar wird verödet. Umliegendes Gewebe geschont.
-
Das behandelte Haar gleitet in die Pinzette.
-
Es wächst nie wieder nach.

WELCHE METHODE IST PERMANENT?
Die FDA (=Food and Drug Administration), eine US-amerikanische Behörde, die für die Zulassung und Marktüberwachung von Lebensmitteln Medikamenten und Medizinprodukten verantwortlich ist, klassifiziert daher zwei Kategorien:
1. „permanent hair removal“
Dauerhafte Haarentfernung
Dies bedeutet, dass der Haarfollikel durch die Therapie für immer zerstört wird und nicht mehr nachwachsen kann. Dieser Kategorie wird ausschließlich die Elektro-Epilation zugeordnet.
2. „permanent hair reduction“
Dauerhafte Haarreduktion
Dies bedeutet, dass die Anzahl der Terminalhaare signifikant reduziert wird und das mindestens für einen kompletten Haarwachstumszyklus( 4-12 Monate). Hierzu zählen auch die IPL Methode und Laser Behandlungen.
ZEITUNGSARTKEL ÜBER DIE ELEKTROEPILATION
Öko-Test Ratgeber
Ausgabe
„ Die Nadelepilation als die effektivste Methode"
Stiftung Warentest
Ausgabe 04 /2005
“Die Nadelepilation als einzige Methode zur endgültigen Haarentfernung
HautinForm - Magazin aus der Hautarztpraxis
Ausgabe 1-2014
"Um jedoch an die Wurzel des Übels zu gelangen und eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen, müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden. Dazu gehört die Elektroepilation."